- Leben und arbeiten in Australien
- Als Tourist in Australien arbeiten
- Arbeit als Erntehelfer in Australien
Eine niedrige Arbeitslosenquote und der wirtschaftliche Aufschwung machen Australien zum attraktiven Ziel, wenn es um die Arbeit im Ausland geht. Wer in Australien arbeiten möchte, findet relativ einfach einen Job. Auch Berufe und Arbeiten in Büros sind für Ausländer nicht tabu. Voraussetzung hierfür sind aber gute Englischkenntnisse. Aber auch ohne perfekte Sprachkenntnisse kann man in Australien Arbeit finden. Handwerksberufe wie zum Beispiel Elektriker, Kfz-Mechaniker, Maurer, Bauleiter oder Schreiner sind derzeit in Australien besonders gefragt. In Australien wird regional unterschiedlich, nach verschiedenen Fachkräften gesucht.
Leben
und arbeiten in Australien
Vor dem Hintergrund eines neuen Lebens im Ausland kann Australien als attraktives Land angesehen werden. Wer in Australien arbeiten und leben möchte, braucht ein Visum. Als Fachkraft können Sie befristet bis zu vier Jahren in Australien arbeiten oder dauerhaft einwandern. Für die Erteilung einer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Wer in Australien arbeiten und leben möchte, muss unter anderen einen Sprachtest bestehen.
Die Anerkennung Ihres Berufs ist Bedingung für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis. Da Australien sehr an der Einreise von Fachkräften interessiert ist, sind viele detaillierte Informationen für Einreisewillige verfügbar. Konkrete Tipps finden Sie beispielsweise beim australischen Außenministerium.
Als Tourist in Australien arbeiten
Gerade bei jungen Menschen liegt der Job im Urlaub immer mehr im Trend. Als Tourist dürfen Sie zwar grundsätzlich nicht während Ihres Aufenthalts in Australien arbeiten, jedoch gibt es die Möglichkeit des Working-Holiday-Visums. Wenn Sie im Alter zwischen 18 und 30 Jahren sind, können Sie mit diesem Visum bis zu zwölf Monate durch Australien reisen und in dieser Zeit auch arbeiten.
Besonders attraktiv ist dabei für viele die Arbeit bei australischen Farmern. Neben Vollzeitjobs, welche mitunter körperlich sehr anstrengend aber oft recht gut bezahlt sind, existiert die Möglichkeit über ein Netzwerk ökologisch wirtschaftender Bauernhöfe, das WWOOF, einen Job zu finden. Bei dieser Möglichkeit erhalten Sie meist keinen Lohn sondern kostenlose Unterkunft und Verpflegung. Die Arbeitszeit ist dabei relativ gering, oft nur einen halben Tag.
Arbeit als Erntehelfer in
Australien
Wer einen relativ gut bezahlten Job in Australien sucht, wird meist an der Küste als Erntehelfer fündig. Dies ist oft zwar harte Arbeit, dafür wird dies im Vergleich zu anderen Jobs recht gut bezahlt. Der doppelte bis dreifache Verdienst ist bei diesen Arbeiten in Australien keine Seltenheit.
Unser Tipp: Wer den kompletten Abschied von Deutschland plant, der sollte sich vorher ausreichend informieren. Leider unterschätzen viele die Schwierigkeiten, die beim Einleben in einem fremden Land auftreten können. Umfangreiche Informationen und Vorbereitungen sind meist unmittelbare Vorrausetzung für den Erfolg bei Arbeit, Job, Beruf und Karriere im Ausland. Wichtige Ansprechpartner und Informationsquellen können hierbei das Auswärtige Amt, die Agentur für Arbeit und das australische Außenministerium (www.dfat.gov.au) sein.