- Gesuchte Berufe in Österreich
- Leben und Arbeiten in Österreich
- Einen Job in Österreich finden
- Als Pendler in Österreich arbeiten
Gesuchte Berufe in Österreich
In Österreich Arbeit im erlernten Beruf zu finden, kann wesentlich einfacher sein, als in Deutschland. Im Vergleich zum Durchschnitt anderer EU-Länder ist in Österreich die Arbeitslosenquote relativ gering. Auch Firmen in Österreich suchen nach qualifizierten Fachkräften aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung. Jobs in Österreich werden vergleichbar wie das Arbeiten in Deutschland bezahlt. Auch sind die Lebenshaltungskosten in Österreich mit denen in Deutschland durchaus vergleichbar.
Relativ viele Deutsche sind inzwischen in Österreich tätig. Einige aus dem Grenzgebiet arbeiten als Tagespendler beziehungsweise Grenzgänger, einige arbeiten auf „Montage“ als Angestellte deutscher Firmen und nicht wenige haben einen festen Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen in Österreich unterschrieben.
Zunehmend entdeckt auch im Rahmen der EU-Bestimmungen manch deutscher Selbstständige das Alpenland Österreich als potenzielles Ziel für seine Arbeiten und sein Dienstleistungsangebot.
Leben und Arbeiten in Österreich
Wer als EU-Bürger in Österreich leben, wohnen und arbeiten möchte, kann dies meist ungehindert tun. Lediglich die Bestimmungen zur Meldepflicht sind einzuhalten. Auf den Informationsseiten der EU und den Informationsseiten des österreichischen Außenministeriums erhalten Sie detaillierte Hinweise zum Thema. Eine weitere Möglichkeit Informationen zum Thema „Arbeiten in Österreich“ einzuholen, bietet die Bundesagentur für Arbeit. Auch hier finden Sie weitreichende Informationen und Tipps zur Stellensuche in Österreich.
Einen Job in Österreich finden
Wer sich auf Arbeitsuche für eine Stelle in Österreich begibt, kann dieses Unternehmen auch zuerst in Deutschland starten. Die deutschen Arbeitsagenturen verfügen über ausführliche und konkrete Informationen zu offenen Arbeitsstellen und Jobs in Österreich. Selbst Einreisebestimmungen, Regelungen zum Aufenthaltsrecht und weitergehende Informationen erhalten Sie von den Agenturen für Arbeit. Beachten Sie besonders die Unterschiede, gerade wenn es um Krankenversicherung, Sozialversicherung und Steuer geht.
Als Pendler in Österreich arbeiten
Wer als Pendler in Österreich arbeitet und seinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, kann sich in der Regel beim deutschen Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereinen über die Besonderheiten informieren.
Im Stelleninformationssystem der Arbeitsagenturen finden Sie auch Arbeit im Ausland. Egal ob Sie als Masseurin, Mechaniker, Pflegehelfer oder als Gärtnerin arbeiten möchten. Sie können so im Voraus Ihre Chancen für einen Job in Österreich abschätzen und sich gegebenenfalls gleich bewerben.
Unser Tipp: Wer den kompletten Abschied von Deutschland plant, der sollte sich vorher ausreichend informieren. Leider unterschätzen viele die Schwierigkeiten, die beim Einleben in einem fremden Land auftreten können. Umfangreiche Informationen und Vorbereitungen sind meist unmittelbare Vorrausetzung für den Erfolg bei Arbeit, Job, Beruf und Karriere im Ausland. Dies gilt auch für benachbarte Länder wie Österreich oder die Schweiz.