Ein Ferienjob bzw. die Ferienarbeit wird für Schüler und Studenten immer interessanter; ist es doch eine legale Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern. Ein anderer Hintergrund ist auch die wirtschaftliche Lage in vielen Familien, wo dringend noch ein Zuverdienst benötigt wird. Für viele Schüler und Studenten ist ein Ferienjob mit einem entsprechenden Einkommen und der damit verbundenen, kleinen finanziellen Unabhängigkeit ein erstrebenswertes Ziel, um sich einige Extrawünsche zu erfüllen. Die Stellenangebote für einen Ferienjob sind allerdings immer dann begrenzt, wenn die Konjunktur schwächelt. Deshalb sind die verfügbaren Ferienjobs regional der Wirtschaftskraft entsprechend recht unterschiedlich aufgestellt, sodass oftmals in Regionen, wie dem Ruhrgebiet, dem Speckgürtel rings um die bayerische Landeshauptstadt München sowie in und um andere wirtschaftliche Ballungszentren leichter ein Ferienjob zu finden ist als in Borna, Neustrelitz oder Zwiesel.
Der Run auf die oftmals wenigen freien Stellen für einen Ferienjob schlägt sich leider dann oft auf den möglichen Verdienst nieder. Steigende Nachfrage bedeutet auch hier weniger Lohn oder Gehalt. Im Bereich Ferienjob oder Schülerarbeit geht es ähnlich wie auf dem „normalen“ Arbeitsmarkt zu. Die Suche nach einer lukrativen Ferienarbeit in Berlin, Hamburg, Stuttgart oder Borna ist fast genau so schwierig, wie das Finden einer Vollzeitarbeitsstelle. Gerade in den großen Städten ist die Zahl derer, die nach einem Ferienjob suchen, sehr groß.
Nicht leichter haben es die Jugendlichen in den ländlichen Gebieten, wie in Mecklenburg-Vorpommern oder in der Lausitz, wo kaum eine nennenswerte Industrie zu verzeichnen ist und vorwiegend die Landwirtschaft das Leben bestimmt. Die Chance, einen guten Ferienjob zu finden, ist relativ gering. Entweder man hat schon Connection in ein Unternehmen; dies kann durch Freunde, Bekannte oder andere Familienmitglieder sein, die ein gutes Wort einlegen, oder man muss, wie viele andere Jugendliche, die ebenfalls auf der Suche nach einem Ferienjob sind, den Weg einer offiziellen Bewerbung gehen.
Man sollte sich aber vorher im Klaren sein, dass oftmals der Ferienjob nicht der „Traum-Job“ sein muss. Oftmals werden von den Unternehmen Hilfs- oder Nebenarbeiten als Ferienjob angeboten. Mit anderen Worten: Arbeiten, die entweder keiner gern macht und deswegen liegen geblieben sind oder die manchmal auch unter der Ekelgrenze der festangestellten Belegschaft liegen. Wer also ein paar Euro in den Ferien mit einem Ferienjob verdienen will, darf nicht zimperlich sein!
Natürlich sind viele Jugendliche beim Thema Ferienjob und Ferienarbeit bestrebt, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden. Allerdings sind Stellen zum Beispiel auf einem Reiterhof oder als Animateur eher Mangelware. Wer für so ein Angebot zum Ferienjob eine Bewerbung abgibt, steht oft einer sehr großen Anzahl von Bewerbern gegenüber. Viele Schüler haben auch falsche Vorstellungen zu den geforderten Aufgaben, die dieser Ferienjob mit sich bringen kann. Bei der Ferienarbeit auf einem Reiterhof werden mit großer Wahrscheinlichkeit Tätigkeiten wie Ausmisten oder Ähnliches der Hauptinhalt des Arbeitstages sein, nicht das Reiten oder das Striegeln der Pferde.
Suche nach einer Ferienarbeit
Auf der Suche nach einem Ferienjob können sich Schüler oder Studenten auch an die Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) wenden. Viele Unternehmen und Einrichtungen melden freie Stellen für Schülerjobs und Studentenjobs bei der Agentur für Arbeit. Um erfolgreich beim Kampf um einen Schüler- oder Ferienjob zu sein, ist es oft besonders wichtig, sich rechtzeitig nach eventuellen Angeboten umzusehen und sich dafür verbindlich zu bewerben. Wer in den Sommerferien oder in den Winterferien ein paar Tage arbeiten möchte, kann bereits in den Frühlingsferien oder in den Herbstferien potenzielle Arbeitsangebote checken und sich den Ferienjob dadurch unter Umständen relativ früh sichern.
TIPP: Ferienjob – Börse im Internet, auch dort ist eine Vermittlung von Ferienjobs möglich. Wer das entsprechende Alter erreicht hat und keinen direkten Kontakt von zu Hause aus knüpfen kann, hat die Möglichkeit sich dort zu bewerben bzw. sich zu informieren.
Ferienjob im Ausland
Eine weitere Möglichkeit für die Ferienarbeit ist eine Tätigkeit im Ausland. Wer zum Beispiel in Norwegen, in Spanien, in Frankreich oder in der Schweiz die Chance auf einen Ferienjob erhält, kann so seine Ferienarbeit mit einem erholsamen Urlaub verbinden. Wollen Jugendliche so ein Jobangebot wahrnehmen, sollten sie vorher die rechtlichen Rahmenbedingungen genau prüfen. Die Einhaltung vom Jugendschutz- und Jugendarbeitsschutzgesetz sollte immer im Mittelpunkt stehen. Der Erholungsgedanke sollte aber bei einer Ferienarbeit nicht Hauptziel der Bemühungen sein, wenn man auf der Suche nach einem Ferienjob im Ausland ist. Vor allem wird bei der Suche nach einem Auslandsjob die Anzahl der Mitbewerber das größte Hindernis für eine erfolgreiche Bewerbung darstellen.
Die vorherige Suche nach Alternativen kann eine spätere Enttäuschung mindern sowie eröffnet diese zu gegebener Zeit neue Perspektiven. Denn auch in vielen Gegenden Deutschlands gibt es schöne Flecken Erde, wo man den Ferienjob mit der Erholung verbinden kann. Denken Sie dann an solche Ziele wie die Nordsee, die Ostsee, die Mecklenburger Seenplatte, das Saarland, NRW, Hessen oder Sachsen, wo der Ferienjob auch mit einem gewissen Maß an Erholung verbunden sein kann.
TIPP: Ferienjob – Börse im Internet, dort ist eine Vermittlung für Ferienjobs im Ausland, wie Italien, Schweden, ja selbst Polen und Mauritius etabliert. Wer das entsprechende Alter erreicht hat und gern im Ausland in einem Hotel, im Gaststättengewerbe, einer Ranch oder auf einer Farm arbeiten will, kann sich dort bewerben bzw. informieren.
Tipp zum Ferienjob
Auch beim Ferienjob, bei der Schülerarbeit und dem Studentenjob ist eine ordentliche Bewerbung oft Grundlage für den Erfolg. Das Bewerbungsschreiben für die Ferienarbeit sollte also nicht halbherzig angefertigt werden. Viele potenzielle Arbeitgeber ziehen aufgrund der Form der Bewerbung berechtigterweise Rückschlüsse auf die Person des Bewerbers. Im Internet findet man so manche Bewerbungsvorlage, die sich für eine korrekte Bewerbung für einen Ferienjob benutzen lässt. Informieren Sie sich also ausreichend, egal ob Sie auf der Suche nach einem Job für Schüler oder für Studenten sind.