Mit einem Zusatzeinkommen, egal ob der Nebenverdienst durch Heimarbeit, Zeitungs- und Prospektverteilung, Arbeiten zu Hause im Internet oder als Rentner durch Regalauffüllen in einem Supermarkt erzielt wird, kann man seinen Lebensstandard erhöhen.


Einen seriösen Nebenjob, den man nebenberuflich bei freier Zeiteinteilung und ohne Risiko von zu Hause aus betreiben kann, findet man allerdings nur noch selten. Viele Bezieher von Sozialleistungen (z. B. Arbeitslosengeld, Hartz 4 oder Sozialhilfe) haben durch einen Nebenjob die Möglichkeit, ihr Einkommen und ihren Lebensstandard durch diesen Nebenverdienst zu erhöhen.

Nebenverdienst als Alternative

Nebenverdienst

Viele Menschen kommen heute in Deutschland trotz geregelter Arbeit nur noch mit einem Nebenverdienst, einem sogenannten Nebenjob, über die Runden. Aber auch wer sich als Normalverdiener ein paar kleine Extras leisten möchte, ist auf ein Nebeneinkommen angewiesen. Grundsätzlich ist jedem Arbeitnehmer ein Nebenverdienst erlaubt, allerdings ist es empfehlenswert oder manchmal auch vorgeschrieben, einen Nebenverdienst vom Arbeitgeber genehmigen lassen. Konkurrenztätigkeiten können vom Arbeitgeber untersagt werden. Durch einen Nebenverdienst lässt sich das Einkommen vergrößern und man kann sich teilweise gegen einen plötzlichen Jobverlust absichern. Viele Arbeitnehmer nutzen die Chance, etwas Geld nebenbei zu verdienen.

Suchen und finden Sie einen Nebenjob

Die Suche nach einem Stellenangebot für einen Nebenverdienst wird sich heute fast genauso schwierig gestalten, wie die Suche nach einer Arbeitsstelle in Vollzeit. Wer mit einem Nebenverdienst oder einen Minijob ein paar Euro zusätzlich in die Haushaltskasse bringen möchte oder sich einen besonders kostspieligen Wunsch auf diese Weise erfüllen will, wird sehr schnell feststellen, dass er unter Umständen auch für Tätigkeiten in einem Nebenerwerb gewisse Qualifikationen benötigt. Wird ein Nebenverdienst gesucht, so gilt meist Gleiches wie bei einer Vollbeschäftigung. Gute Verdienstmöglichkeiten sind eher selten.


Nebenverdienst – Vorsicht Falle

In großen Städten wie München, Hamburg, Berlin oder Frankfurt sind zwar oft reichlich Stellenangebote zum Thema Nebenverdienst und Zusatzeinkommen vorhanden, jedoch sind diese oftmals unseriös. „1000 Euro wöchentlich“, „Einfach Geld verdienen mit dem PC“, „Schnelles Geld mit Autowerbung“ oder „Millionär in 2 Jahren“ sollte man ignorieren, denn diese sensationellen Verdienstversprechen verursachen in der Regel nur Kosten für den Bewerber.

Prüfen Sie Angebote zum Thema Nebenverdienst durch Heimarbeit genau, bevor Sie investieren, ein seriöser Anbieter von Heimarbeit oder von einem Nebenjob verlangt keine Vorauskasse.

Suche nach einem Nebenverdienst

Wie bei jeder anderen Arbeit, so ist auch die Suche nach einem Nebenverdienst nur bei entsprechender Eigeninitiative von Erfolg gekrönt. Hilfreich bei der Suche nach einem Zweiteinkommen kann neben dem Weg zur Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) und der Inanspruchnahme der Dienstleistung einer Arbeitsvermittlung auch das Internet sein. Zahlreiche Online-Portale bieten eine regionale und überregionale Vermittlung an, oftmals gepaart mit einer direkten Bewerbungsmöglichkeit.


Wer bei mehreren Firmen und Institutionen gleichzeitig eine Bewerbung abgibt, vergrößert auch seine Chance, einen lukrativen Nebenjob zu erlangen. Menschen, die einen Nebenverdienst oder ein Zusatzeinkommen suchen, sind auch oft erfolgreich, wenn in Betracht kommende Unternehmen direkt aufgesucht werden und sich persönlich vorgestellt wird. Eine Vielzahl verschiedener Tätigkeiten eignen sich zum Nebenerwerb. Vom Nebenjob als Texter über eine Fahrtätigkeit in Speditionen bis hin zur Aushilfe im Hotel- und Gaststättengewerbe, es existieren viele Möglichkeiten, nebenbei Geld zu verdienen.

Nebenverdienst durch Heimarbeit im Internet

Heimarbeit ist eine weitere Möglichkeit, um einen Nebenverdienst zu erzielen. Viele Anzeigen in der Zeitung oder im Internet offerieren lukrative Arbeit, die auch Zuhause durchgeführt werden kann. Wer einen Computer (PC) besitzt, dem werden neben verschiedenen Tätigkeiten, die im Internet online ausgeführt werden müssen, auch Aufgaben zur Dateneingabe und Datenerfassung angeboten. Prüfen Sie aber auch hier sehr genau das Angebot. Gerade im Bereich Nebenverdienst am PC und im Internet ist bei weitem nicht jedes Angebot seriös. Besondere Vorsicht ist meist geboten, wenn bereits vorab für eine Information oder zum Software-Erwerb für den Nebenjob Geld gefordert wird.

Nebenverdienst im Ausland

Auch hier eröffnen sich viele Möglichkeiten, wenn man aufmerksam die Presse oder andere Medien danach absucht. Oftmals sind die ausländischen Firmen auf Mitarbeiter im Nebenerwerb angewiesen, um repräsentative und markt- wie firmenrelevante Aufgaben in Deutschland zu bewältigen. Deshalb muss der Arbeitsort nicht in der Schweiz oder in Österreich liegen. Informieren Sie sich, fragen kostet nichts.

Tipp zum Nebenverdienst und zum Zusatzeinkommen

Während des Bezuges von Arbeitslosengeld dürfen Sie eine selbstständige oder unselbstständige Tätigkeit beziehungsweise Beschäftigung ausüben und ein Nebeneinkommen erzielen. Die Nebenbeschäftigung darf allerdings einen zeitlichen Umfang von 15 Stunden wöchentlich nicht erreichen. Arbeitnehmer, die nebenbei selbstständig sind, können beruflich bedingte Ausgaben sehr viel leichter absetzen – und so ihre Steuerlast erheblich reduzieren. Auf Zweiteinkommen und Nebenverdienst müssen Sie gegebenenfalls Steuern sowie Sozialversicherungsbeiträge zahlen, wenn gesetzlich geregelte Höchstbeträge überschritten werden.


Informieren Sie sich deshalb vor oder bei Beginn einer Tätigkeit umfangreich. Ein Steuerberater oder auch ein Lohnsteuerhilfeverein können gute Ratgeber in diesem Bereich sein.

Wer einen Nebenverdienst in eigener Regie erzielt, zählt meist als Selbstständiger und braucht in diesem Fall einen Gewerbeschein. Für freiberufliche Nebenjobber gilt: Auf geht’s! Eine Meldung beim Finanzamt genügt. Zu den freien Berufen zählen unter anderen Krankengymnasten, Ingenieure und Architekten, Journalisten oder Künstler.

Hinweis. Die Seiten dieser Homepage werden ständig redaktionell überarbeitet und aktualisiert. Viele Themenbereiche zu Nebenverdienst, Job und Karriere, wie beispielsweise — Vorsicht bei Arbeitsangeboten rund um Erotik und Telefonsex sowie Achtung – neue Schneeballsysteme mit Aloe Vera — werden derzeit recherchiert und demnächst online gestellt. Wollen Sie über den Start neuer Seiten informiert werden, so können Sie sich in unseren kostenlosen Newsletter eintragen.

Was Sie noch interessieren könnte:

Weitere Informationen

Leben & Arbeiten in der Schweiz

Wissenswertes zum Arbeitsvertrag

Was ist Insourcing?

Wissenswertes zur Lohnpfändung

Wann Zahlungsklage erheben?

Verschiedene Auslegungen beim Arbeitsrecht?

Möglichkeiten bei einer Weiterbildung