- Stellen suchen und finden
- Suche nach einem Stellenangebot
- Jobsuche über ein Stellenangebot
- Stellenangebote und Nachfrage nach freien Stellen
- Stellenangebote und freie Stelle suchen
- Stellenangebote in den verschiedenen Berufsgruppen finden
- Überregional gesucht und gefunden
- Stellensuche im Ausland
- Alternativen bei der Suche
- Stellenangebote – Informationen sammeln
Stellen suchen und finden
Aktuelle Stellenangebote zu suchen, zu finden und zu vergleichen, ist die Hauptaufgabe, wenn man auf der Suche nach einem neuen Job, einem Nebenjob, einer Heimarbeit oder beim Basteln einer neuen Karriere ist. Je nach Wirtschaftslage und Konjunkturentwicklung ist es unterschiedlich schwer, eine neue Stelle über ein Stellenangebot zu finden. Doch führen Konsequenz und Initiative bei der Stellensuche oft zum Erfolg, und der Koch, Kraftfahrer oder die Krankenschwester können sich durch gezielt gesuchte Stellenangebote vielleicht bald in einem neuen Job bewähren. Dabei ist die richtige Vorgehensweise bei der Suche nach einem Stellenangebot oft entscheidend, um eine neue Stelle, gleich aus welchem Grund, zu finden. Auch sollte man wissen, wie und wo Stellenangebote zu suchen und zu finden sind.
Suche nach einem Stellenangebot
Bei den meisten Menschen, die in Deutschland eine neue Stelle über ein Stellenangebot suchen, ist der gewünschte Arbeitsort, das zu erzielende Einkommen, die vorhandenen Qualifikationen und der Einsatz in ihrem Beruf ausschlaggebend. Oftmals werden dabei in erster Instanz überregionale Stellenangebote ignoriert.
Jobsuche über ein Stellenangebot
Stellenangebote über das Arbeitsamt, Annoncen in der Zeitung oder in anderen Medien sind in Großstädten wie Stuttgart, Hamburg, Köln, Braunschweig, Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf, Dortmund oder Hannover noch eher zu finden als Stellenangebote für Jobs in den neuen Bundesländern Deutschlands. Oftmals stehen einer großen Anzahl von Stellenangeboten aber auch eine große Anzahl von Bewerbern gegenüber, sodass die Chance, eine Karriere mithilfe eines Stellenangebots zu machen oder eine Heimarbeit über ein Jobangebot in einer Stellenanzeige zu erhalten, relativ gleich ist.
Stellenangebote und Nachfrage nach freien Stellen
Nach den statistischen Angaben der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg ist der prozentuale Anteil von Arbeitssuchenden besonders in den ländlichen Regionen der neuen Bundesländer, wie in Mecklenburg-Vorpommern oder in Teilen von Brandenburg und Sachsen-Anhalt besonders hoch. Dort wird es wegen der schwach entwickelten Industrie schwieriger sein, einen neuen Job über ein Stellenangebot zu finden als in wirtschaftlich stärkeren Regionen, wie rund um Magdeburg, Leipzig, Dresden, Erfurt, Chemnitz, Gera, Weimar und Zwickau.
Stellenangebote und freie Stelle suchen
Wer Stellenangebote suchen möchte oder muss, kann neben der üblichen Recherche in verschiedenen Tageszeitungen die Dienstleistung der Bundesagentur für Arbeit (früher Arbeitsamt) oder die einer privaten Arbeitsvermittlung in Anspruch nehmen. Die direkte Nachfrage bei Firmen und Unternehmen wird immer der beste Weg bei der Suche nach einem neuen Job sein. Egal ob man einen Nebenjob, eine Vollbeschäftigung, eine Heimarbeit oder einen Teilzeit – Job sucht; die beste Möglichkeit, eine offene Stelle über ein Stellenangebot zu finden, sich gleich vorzustellen und eine freie Stelle zu erhalten, ist die Eigeninitiative.
TIPP: Stellenangebote finden Sie zahlreich auch im Internet bei Stellenbörsen, Jobbörsen und Jobsuchmaschinen!
Stellenangebote in den verschiedenen Berufsgruppen finden
Wer auf der Suche nach einem neuen Job als Verkäuferin, Lehrer, Erzieherin, Koch, Ingenieur, Krankenschwester, Arzthelferin, Kraftfahrer, Produktionshelfer, in der Medizin oder als Jurist ist, sollte die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass freie Stellen zwar regional in Stellenangeboten veröffentlicht werden, der Einsatz aber durchaus auswärts oder gar in einem anderen Bundesland erfolgen kann.
Überregional gesucht und gefunden
Überregionale Stellenangebote lassen sich oft leichter und schneller als Jobangebote in der unmittelbaren Wohnortnähe finden. Wer ernsthaft einen neuen Job sucht und entsprechende Stellenangebote gefunden hat, muss mit der Wahrscheinlichkeit rechnen, zur neuen Arbeit als Pendler unterwegs zu sein oder gegebenenfalls auch seinen Wohnsitz zu wechseln.Flexibilität und Mobilität werden heutzutage gefordert und gut beraten ist der, der auch gewillt ist, einer Arbeit „hinterher zu fahren“.
Auf Jobsuche? Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote!
TIPP: Suchen Sie einen Traumjob (zum Beispiel im Bereich Außendienst oder Kosmetik), so suchen Sie überregional in den Jobbörsen anderer Bundesländer, wie in NRW, Hessen, Niedersachsen, Bayern, im Saarland, Baden-Württemberg, Bremen, Thüringen oder Sachsen.
Stellensuche im Ausland
Bei der Stellensuche im Ausland wird man automatisch seine Chancen verbessern, einen neuen Job zu finden oder eine Karriere zu machen, wenn man die genannte Bereitschaft zu einer weiteren Anreise zur neuen Arbeitsstelle oder zu einer ausländischen Firma mitbringt. Im benachbarten Ausland, wie in der Schweiz, in Österreich, Dänemark, Luxemburg, Belgien oder in Holland (Niederlanden) lassen sich öfter gut bezahlte Arbeitsstellen finden als in Deutschland. In der Regel wird zumindest am Anfang für eine Unterkunft durch das Unternehmen, welches das Stellenangebot und den Job bereitgestellt hat, gesorgt.
Alternativen bei der Suche
Eine weitere Möglichkeit, endlich wieder eine neue Arbeit oder einen neuen Job zu finden oder der Arbeitslosigkeit zu entfliehen bzw. einfach nur eine berufliche Veränderung vorzunehmen, ist die Suche nach alternativen Einsatzgebieten oder ähnlich gelagerten Jobs. Viele Unternehmen suchen Personal für Tätigkeiten, für die keine spezielle Berufsausbildung erforderlich ist. Waren Sie bisher zum Beispiel als Krankenschwester, Erzieherin, Tischler, Bauingenieur, im Gesundheitswesen, in der Gastronomie oder auch im IT- Bereich tätig und haben einen gültigen Führerschein, so könnte beispielsweise der neue Job als Kurierfahrer bzw. Kraftfahrer eine Alternative darstellen. Waren Sie Sportlehrer und Ihre Mitarbeit wird nicht mehr gebraucht, macht auch ein Job als Fahrradkurier Sinn.
TIPP: Resignieren Sie nicht, suchen Sie weiter nach offenen Stellen; irgendwann wird sich eine passende, lohnende und neue Arbeit finden. Auch die Wirtschaft ist auf Berg-und-Tal-Fahrt, warum sollte es Ihnen anders gehen?!
Stellenangebote – Informationen sammeln
Einen vernünftigen und erträglichen Job über ein Stellenangebot zu finden, ist nicht einfach, denn Stellenangebote sind rar und Arbeitsplätze begehrt .Wer eine neue Arbeit oder einen neuen Job finden möchte, muss oft viel Ausdauer und auch Durchsetzungsvermögen haben. Eine wichtige Grundlage für eine Stellensuche und den Erfolg am Arbeitsmarkt oder eine zukünftige Karriere müssen zielgerichtet gesammelte Information über alle verfügbaren und in Frage kommenden Stellenangebote sein. Nutzen Sie dazu alle Möglichkeiten! Auch zunächst unrealistisch erscheinende Angebote und Ziele, wie zum Beispiel „Leben und arbeiten in Norwegen“ oder auch in Schweden und Spanien können oft viel leichter erreichbar sein, als man denkt. Fragen Sie nach und rücken Sie bei einer Bewerbung auf ein Stellenangebot Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ins rechte Licht.
TIPP: Halten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen immer auf dem neuesten Stand, um gegebenenfalls sofort ein Stellenangebot wahrzunehmen oder eine freie Stelle zu besetzen.
Hinweis. Die Seiten dieser Homepage werden ständig redaktionell überarbeitet und erweitert. Viele Themenbereiche zu Stellenangeboten, Arbeit, Job und Karriere werden fortlaufend aktualisiert und veröffentlicht. Wollen Sie über den Start neuer Seiten informiert werden, können Sie sich in unseren Newsletter eintragen.